Passive Subwoofer

Passiver Subwoofer: Passive Subwoofer bringen ebenso wie aktive Geräte die Bässe in die Bude. Als Ergänzung der heimischen Musikanlage, die die Hoch- und Mittelfrequenzlautsprecher entlastet, für das echte Kino-Feeling zu Hause oder für den glasklaren Tiefton-Sound im Studio – passive Subwoofer bringen einige Vorteile mit sich, die in der Branche für Diskussionsstoff sorgen. Ordentliche Bässe mit Subwoofern: Für den vollen Hörgenuss darf der Subwoofer nicht fehlen – weder im Heimkino noch an der...
weiterlesen »
Passive Subwoofer
Fenster schließen
Passive Subwoofer

Passiver Subwoofer

Passive Subwoofer bringen ebenso wie aktive Geräte die Bässe in die Bude. Als Ergänzung der heimischen Musikanlage, die die Hoch- und Mittelfrequenzlautsprecher entlastet, für das echte Kino-Feeling zu Hause oder für den glasklaren Tiefton-Sound im Studio – passive Subwoofer bringen einige Vorteile mit sich, die in der Branche für Diskussionsstoff sorgen.

Ordentliche Bässe mit Subwoofern

Für den vollen Hörgenuss darf der Subwoofer nicht fehlen – weder im Heimkino noch an der Musikanlage zu Hause oder im Auto. Dieser Lautsprecher gibt die tiefen Tonfrequenzen wieder und verstärkt sie. So wird aus Stereo ein einnehmender Surround-Sound. Der Subwoofer wird ebenfalls Bassbox oder Tiefton-Lautsprecher genannt. Aktive und passive Subwoofer decken den niedrigen Frequenzbereich ab, den normale Lautsprecher nicht schaffen. Auch wenn die Basstöne manchmal kaum zu hören sind, schwingen sie doch mit und bringen den richtigen Vibe.

Aktiver vs. passiver Subwoofer: Wo liegt der Unterschied?

Aktive Subwoofer

Die aktive Bassbox ist ein eigenständig arbeitender Lautsprecher mit eingebautem Verstärker. Für die richtige Soundleistung sind alle geräteinternen Komponenten aufeinander abgestimmt. Receiver oder externe Verstärker müssen somit nur die Mittel- und Hochtonlautsprecher bedienen.

Was macht einen Subwoofer passiv?

Genauso wie der aktive verstärkt auch der passive Subwoofer die Bässe für das volle, satte Musikerlebnis. Passiv sind Tieftöner dann, wenn sie auf einen externen Verstärker oder einen A/V-Verstärker angewiesen sind, die ihn mit Energie versorgen. Um einen passiven Subwoofer zu betreiben, ist mehr Strom für die Anlage notwendig. Deshalb greifen viele Menschen gern zur aktiven Variante. Doch das könnte eine vorschnelle Entscheidung sein.

Warum ein passiver Subwoofer?

Der große Unterschied zum aktiven Subwoofer ist, dass die passive Bassbox keinen eigenen Verstärker mitbringt. Zunächst erscheint es umständlich, einen externen Verstärker vorzuschalten. Allerdings bringt das einige akustische und pragmatische Vorteile:

Kein Extrastrom nötig: Der passive Subwoofer braucht keine externe Stromversorgung, da diese über den vorgelagerten Verstärker läuft. Damit haben Sie ein unschönes Kabel weniger und können die Position des Passiv-Tieftöners frei von der Steckdosenverfügbarkeit wählen.

Weniger störungsanfällig: So kommt es auch nicht zu dem typischen Netzbrummen oder Klicken, wie es stromgespeiste Akustikgeräte meist aufweisen. Das allgemeine Hintergrundrauschen bleibt beim passiven Subwoofer aus, sodass er insgesamt ein verlässlicher Tongeber ist.

Wo wird der passive Subwoofer am besten positioniert?

Die Frage, wo die Lautsprecher stehen, führt schnell zu heißen Diskussionen. Wer auf der Suche nach dem Sweet Spot ist, kann viel Zeit mit der perfekten Boxenpositionierung verbringen. Die Grundregel lautet: Geben Sie dem Schall Platz, um sich im Raum auszubreiten. Dies gilt ebenfalls für den passiven Subwoofer. Daher sollten Sie eher mit Lautsprecherhalterungen für Wand und Decke arbeiten, als den Subwoofer auf dem Tisch oder Schrank abzustellen. Die gängige Empfehlung ist, den Subwoofer zwischen dem rechten und linken Frontlautsprecher zu positionieren. Dies ist aber kein Muss und manchmal lässt die Raumgestaltung dies einfach nicht zu. In diesem Fall sollten Sie am besten ausprobieren, welcher Ort für den Tieftonlautsprecher am besten ist. Beachten Sie dabei jedoch, dass die Schallwellen des Subwoofers kugelförmig abgegeben werden. Darum sollte der Weg des Schalls frei von Hindernissen sein, die den Schall reflektieren und so das akustische Ergebnis beeinflussen könnten. Daher sollten Sie ebenfalls darauf achten, den passiven Subwoofer nicht direkt an der Wand zu lagern und ihn auch nicht in eine der Raumecken zu verbannen.

LTT – Ihr Experte für passive Subwoofer und Co

Im LTT-Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an passiven Subwoofern von namhaften Marken wie

• JBL
• Yamaha
• HK Audio
• RCF Audio
• dBTechnologies
• Wharfedale

Diese sind die perfekte Ergänzung zu Lautsprecherboxen und Beschallungsanlagen, um einen satten Surround-Sound und brillante Hörerlebnisse zu erzeugen. Sie haben Fragen zu aktiven und passiven Subwoofern? Wir beraten Sie gern rund um die Studio- und Eventtechnik von Audio über Licht bis zum professionellen Bühnenbau. LTT ist Ihr Partner für professionelle Event- und Entertainmenttechnik. Kontaktieren Sie uns jetzt.

Topseller
Vonyx SMW18 PA-Subwoofer 18" /1000W
Vonyx SMW18 PA-Subwoofer 18" /1000W
235,00 € *
inkl. MwSt., Versandkostenfrei
in Deutschland [International]
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
LD Systems SUB 88 2 x 8" Subwoofer passiv
LD Systems SUB 88 2 x 8" Subwoofer passiv
189,20 € *
inkl. MwSt., Versandkostenfrei
in Deutschland [International]
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
Power Dynamics PDY2215S Passiver Subwoofer 2x 15" 1800W
Power Dynamics PDY2215S Passiver Subwoofer 2x 15" 1800W
549,01 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage

Sperrgut-Artikel

Wharfedale DELTA X -218 B Doppel 18" Subwoofer, 3200 Watt, 4 Ohm
Wharfedale DELTA X -218 B Doppel 18" Subwoofer, 3200 Watt, 4 Ohm
1.019,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

Sperrgut-Artikel

LD Systems STINGER SUB 18 G3 Passiver 18" Bassreflex PA Subwoofer
LD Systems STINGER SUB 18 G3 Passiver 18" Bassreflex PA Subwoofer
669,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage

Sperrgut-Artikel

32 Artikel
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
2 von 2 Seiten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Audac ATEO 2 D W Full Range Lautsprecher mit Clevermount 16 Ohm weiß
Audac ATEO 2 D W Full Range Lautsprecher mit Clevermount 16 Ohm weiß
Audac ATEO 2 D W Full Range Lautsprecher mit Clevermount 16 Ohm weiß
Patentierte CleverMount-Wandhalterung • Innovatives Konzept: Lautsprecher plus Wandhalterung • Schnelle, unkomplizierte Installation • 2"-Fullrange-Aluminium-Lautsprecher...
Verkauf nur an
Wiederverkäufer
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: 3-5 Tage
Lieferzeit: 3-5 Tage
JBL VRX 918S
JBL VRX 918S
JBL VRX 918S
Passiver 18" Subwoofer für VRX 932LA Kompaktes, abhängbares Höchstleistungs-System mit einem 18" Differential-Drive® Lautsprecher in einem ventilierten...
1.849,00 € *
inkl. MwSt., Versandkostenfrei
in Deutschland [International]
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
JBL JRX 218S - 1 x 18" Subwoofer, 4 Ohm, 350 Watt
JBL JRX 218S - 1 x 18" Subwoofer, 4 Ohm, 350 Watt
JBL JRX 218S - 1 x 18" Subwoofer, 4 Ohm, 350 Watt
Der passive 18“ Subwoofer JRX218S ergänzt die JRX Fullrange-Lautsprechern wirkungsvoll im Bassbereich. Der M118-4 18“ Tieftöner hat eine Dauerbelastbarkeit von 350 Watt sowie...
489,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Lieferzeit: ca. 2 Wochen

Sperrgut-Artikel

JBL PRX418S - Bassreflex-Subwoofer
JBL PRX418S - Bassreflex-Subwoofer
JBL PRX418S - Bassreflex-Subwoofer
Der PRX418S ist ein kompakter Subwoofer mit 1x 18" Tieftönern für eine Dauerlast von 800 Watt (1.600 Watt Programm). Das Bassreflex-System des PRX418S ermöglicht die...
1.106,84 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Lieferzeit: ca. 2 Wochen

Sperrgut-Artikel

Wharfedale DELTA X15B
Wharfedale DELTA X15 B
Wharfedale DELTA X15 B
Delta X15B - Verfeinerung im Detail Delta X baut auf dem weltweiten Erfolg der Wharfedale Pro Delta-Serie auf. Der neue Delta X15B ist aus 15 mm starkem Sperrholz gefertigt und mit der hochwertigen...
509,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Lieferzeit: ca. 2 Wochen

Sperrgut-Artikel

Wharfedale DELTA X18 B
Wharfedale DELTA X18 B
Wharfedale DELTA X18 B
Delta X18B - Verfeinerung im Detail Delta X baut auf dem weltweiten Erfolg der Wharfedale Pro Delta-Serie auf. Der neue Delta X18B ist aus 15 mm starkem Sperrholz gefertigt und mit der hochwertigen...
649,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Lieferzeit: ca. 2 Wochen

Sperrgut-Artikel

LD Systems CURV 500 ISUB W 10" Installations Subwoofer 200 W weiß
LD Systems CURV 500 ISUB W 10" Installations Subwoofer 200 W weiß
LD Systems CURV 500 ISUB W 10" Installations Subwoofer 200 W weiß
10" Bassreflex-Subwoofer • Speziell für CURV-500-Installationen • Geringe Bautiefe • 200 Watt RMS Belastbarkeit • Frequenzgang 47 - 150 Hz • Schwarze oder...
Verkauf nur an
Wiederverkäufer
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht lieferbar
Derzeit nicht lieferbar
IMG STAGE LINE CLUB-1SUB PA-Subwoofer
IMG Stageline CLUB-1SUB PA-Subwoofer
IMG Stageline CLUB-1SUB PA-Subwoofer
Das CLUB-System: Kompakt-Vollbereichslautsprecher, Subwoofer und Verstärker, die absolut perfekt aufeinander abgestimmt sind und in der Kombination zu einer Höchstform auflaufen, die...
593,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Speditionskosten
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht lieferbar
Derzeit nicht lieferbar

Sperrgut-Artikel

2 von 2 Seiten
Facts
Passiver Subwoofer: Passive Subwoofer bringen ebenso wie aktive Geräte die Bässe in die Bude. Als Ergänzung der heimischen Musikanlage, die die Hoch- und Mittelfrequenzlautsprecher entlastet, für das echte Kino-Feeling zu Hause oder für den glasklaren Tiefton-Sound im Studio – passive Subwoofer bringen einige Vorteile mit sich, die in der Branche für Diskussionsstoff sorgen. Ordentliche Bässe mit Subwoofern: Für den vollen Hörgenuss... weiterlesen »
Zuletzt angesehen
Facts

Passiver Subwoofer

Passive Subwoofer bringen ebenso wie aktive Geräte die Bässe in die Bude. Als Ergänzung der heimischen Musikanlage, die die Hoch- und Mittelfrequenzlautsprecher entlastet, für das echte Kino-Feeling zu Hause oder für den glasklaren Tiefton-Sound im Studio – passive Subwoofer bringen einige Vorteile mit sich, die in der Branche für Diskussionsstoff sorgen.

Ordentliche Bässe mit Subwoofern

Für den vollen Hörgenuss darf der Subwoofer nicht fehlen – weder im Heimkino noch an der Musikanlage zu Hause oder im Auto. Dieser Lautsprecher gibt die tiefen Tonfrequenzen wieder und verstärkt sie. So wird aus Stereo ein einnehmender Surround-Sound. Der Subwoofer wird ebenfalls Bassbox oder Tiefton-Lautsprecher genannt. Aktive und passive Subwoofer decken den niedrigen Frequenzbereich ab, den normale Lautsprecher nicht schaffen. Auch wenn die Basstöne manchmal kaum zu hören sind, schwingen sie doch mit und bringen den richtigen Vibe.

Aktiver vs. passiver Subwoofer: Wo liegt der Unterschied?

Aktive Subwoofer

Die aktive Bassbox ist ein eigenständig arbeitender Lautsprecher mit eingebautem Verstärker. Für die richtige Soundleistung sind alle geräteinternen Komponenten aufeinander abgestimmt. Receiver oder externe Verstärker müssen somit nur die Mittel- und Hochtonlautsprecher bedienen.

Was macht einen Subwoofer passiv?

Genauso wie der aktive verstärkt auch der passive Subwoofer die Bässe für das volle, satte Musikerlebnis. Passiv sind Tieftöner dann, wenn sie auf einen externen Verstärker oder einen A/V-Verstärker angewiesen sind, die ihn mit Energie versorgen. Um einen passiven Subwoofer zu betreiben, ist mehr Strom für die Anlage notwendig. Deshalb greifen viele Menschen gern zur aktiven Variante. Doch das könnte eine vorschnelle Entscheidung sein.

Warum ein passiver Subwoofer?

Der große Unterschied zum aktiven Subwoofer ist, dass die passive Bassbox keinen eigenen Verstärker mitbringt. Zunächst erscheint es umständlich, einen externen Verstärker vorzuschalten. Allerdings bringt das einige akustische und pragmatische Vorteile:

Kein Extrastrom nötig: Der passive Subwoofer braucht keine externe Stromversorgung, da diese über den vorgelagerten Verstärker läuft. Damit haben Sie ein unschönes Kabel weniger und können die Position des Passiv-Tieftöners frei von der Steckdosenverfügbarkeit wählen.

Weniger störungsanfällig: So kommt es auch nicht zu dem typischen Netzbrummen oder Klicken, wie es stromgespeiste Akustikgeräte meist aufweisen. Das allgemeine Hintergrundrauschen bleibt beim passiven Subwoofer aus, sodass er insgesamt ein verlässlicher Tongeber ist.

Wo wird der passive Subwoofer am besten positioniert?

Die Frage, wo die Lautsprecher stehen, führt schnell zu heißen Diskussionen. Wer auf der Suche nach dem Sweet Spot ist, kann viel Zeit mit der perfekten Boxenpositionierung verbringen. Die Grundregel lautet: Geben Sie dem Schall Platz, um sich im Raum auszubreiten. Dies gilt ebenfalls für den passiven Subwoofer. Daher sollten Sie eher mit Lautsprecherhalterungen für Wand und Decke arbeiten, als den Subwoofer auf dem Tisch oder Schrank abzustellen. Die gängige Empfehlung ist, den Subwoofer zwischen dem rechten und linken Frontlautsprecher zu positionieren. Dies ist aber kein Muss und manchmal lässt die Raumgestaltung dies einfach nicht zu. In diesem Fall sollten Sie am besten ausprobieren, welcher Ort für den Tieftonlautsprecher am besten ist. Beachten Sie dabei jedoch, dass die Schallwellen des Subwoofers kugelförmig abgegeben werden. Darum sollte der Weg des Schalls frei von Hindernissen sein, die den Schall reflektieren und so das akustische Ergebnis beeinflussen könnten. Daher sollten Sie ebenfalls darauf achten, den passiven Subwoofer nicht direkt an der Wand zu lagern und ihn auch nicht in eine der Raumecken zu verbannen.

LTT – Ihr Experte für passive Subwoofer und Co

Im LTT-Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an passiven Subwoofern von namhaften Marken wie

• JBL
• Yamaha
• HK Audio
• RCF Audio
• dBTechnologies
• Wharfedale

Diese sind die perfekte Ergänzung zu Lautsprecherboxen und Beschallungsanlagen, um einen satten Surround-Sound und brillante Hörerlebnisse zu erzeugen. Sie haben Fragen zu aktiven und passiven Subwoofern? Wir beraten Sie gern rund um die Studio- und Eventtechnik von Audio über Licht bis zum professionellen Bühnenbau. LTT ist Ihr Partner für professionelle Event- und Entertainmenttechnik. Kontaktieren Sie uns jetzt.